Profil


Monique Kortner

Das bin ich

Mein Name ist Monique Kortner. Ich lebe mit meiner Familie in Unterföhring. Unsere beiden Kinder gehen in weiterführende Schulen.

Was mich bewegt

Ich liebe es, mitzuerleben, wie durch kleine Veränderung persönliche Erfolgsgeschichten entstehen. Sie werden zu einem inneren Schatz aus schönen Erinnerungen, mit denen ich auch andere  ermutigen und weiterhelfen möchte. 

Ich beschäftigte mich mit den einzelnen Methoden, weil ich ursprünglich Lösungen für mich selbst suchte. Danach half ich Freunden und nun 
biete ich all das an, was über einen längeren Zeitraum als erfolgreich erprobt ist und jedes für sich vielseitig und ganzheitlich weiterhilft.


Praxis für Lernberatung und Coaching seit 2020


2019


2020

  • Lernberaterin P.P.® und Coach P.P. © 
    zertifiziert bei Silke-Gramer Rottler

  • Die Bedeutung von Schwangerschaft und Geburt in Lernberatung und Coaching 
    Fortbildung von Carina Schreiner

  • Die Bedeutung von Erfahrungen aus dem Familiensystem in Lernberatung und Coaching
    Fortbildung von Carina Schreiner

2021


2022

  • Zertifizierung Reflexintegration bei Silke Krämer 
  • NICE 3 und NICE 4 Masterclass bei Peter Erikson
  • Der rote Faden - ergänzende ganzheitliche Methoden um Emotionen zu verarbeiten
    Fortbildung von Carina Schreiner
  • Conscious Reading - Workshop "Mit Tieren sprechen" - bei Simone Ferner


Kindertagespflege Monique Kortner 2013 bis Anfang 2023


Die laufende Pflegeerlaubnis bedeutet, dass ich durch das Kreisjugendamt München geprüft mindestens 15h pro Jahr an Fortbildungen zur Förderung und Erziehung von Kindern teilnehme.
Meine langjährigen Erfahrungen, die Erziehungspartnerschaften mit den Eltern und das Verständnis für die Welt von Kleinkindern schärfte meine feinfühlige Wahrnehmung für individuellen Bedürfnisse und faszinierende individuellen Talententwicklungen.

  • Bayrische Allgemeine Hochschulreife
  • 9 Jahre Angestellte als Informatikkauffrau IHK, davon
  • 7 Jahre in einem internationalem Team in einem großen Münchner IT Unternehmen (Koordination, Projektmanagement und Schulungen)
  • Familiengründung und Elternzeit für unsere beiden Kinder
  • 4 Jahre ehrenamtliche Leitung Eltern-Kind-Gruppe (2009-2013)
  • 2012 Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • 6 Jahre Berufserfahrung (2013-2019) als selbständige Kindertagespflegeperson
    Betreuung für bis zu fünf U3 Kinder gleichzeitig im eigenen Haushalt,
    fördernde Kooperation mit dem Musikgarten Ufg und dem TSV Ufg (Unterföhring).
  • 2019 Aufbauqualifizierung Kindertagespflegeperson nach 300UE QHB
  • Erste Hilfe Kurs am Kind (alle 2 Jahre, zuletzt Juli 2022)